Close

Luisa

Konservier‘ dir den Frühling: Tolle Workshops im April

Workshop Pflanzkasten_Lu Interior Berlin

Endlich, die Tage werden wieder länger, die Sonne wagt sich hier und da durch die Wolken und überall schießen Blumen aus dem Boden. Kurz gesagt, es ist Frühling! Und der bricht jetzt auch bei den Workshops von Lu Interior Berlin aus: Im April werden wir gemeinsam tolle Pflanzenkübel aus Holz bauen, die ihr nach Lust […]

Mehr lesen

Verschenk doch mal einen Kreativ-Workshop!

Schon seit August sind die Supermarktregale voll mit Lebkuchen und Spekulatius. Im Sommer über Weihnachtsgeschenke nachdenken? Auf keinen Fall! Bis es plötzlich nur noch zwei Tage bis Heiligabend sind und wir noch schnell irgendeinen Stuss besorgen. Wer seine Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr (auch noch kurzfristig) ganz entspannt besorgen möchte, für den habe ich eine schöne […]

Mehr lesen

Lu jetzt on demand!

Vor einigen Wochen wurde bei Lu Interior Berlin die Produktion umgestellt: Ab sofort wird dein Produkt eigens für dich gefertigt! Dadurch möchte ich den Umgang mit Ressourcen wie Materialien und Zeit optimieren und dein Produkt noch individueller nach deinen Wünschen herstellen. Also heißt es nun: Lu Interior Berlin on demand! Wie du dein Produkt genau […]

Mehr lesen

Fachkräfte auf Bozenreise: Netzwerk Tour der Handwerkerinnen

Als Tischlermeisterin freut es mich natürlich, dass das Handwerk für zunehmend mehr Frauen zum Beruf wird – aber da ist noch sehr viel Luft nach oben! Das finde nicht nur ich, sondern auch das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen, ein Netzwerk und Projekt, das von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin gefördert wird. Das […]

Mehr lesen

Vorsicht, Stufe! Neuer Treppenaufgang für Fam. Prenzlberg

In letzter Zeit war so viel los bei Lu! Ich war nämlich in Berlin, Brandenburg und an der Ostsee unterwegs und habe dort an jeder Menge Lu Concept-Projekten gearbeitet. Familie P. freut sich zum Beispiel gerade über einen brandneuen Treppenaufgang in ihrer zweigeschossigen Wohnung im Berliner Prenzlauer Berg und hat dank Einbauschrank unter den Stufen […]

Mehr lesen

Objekt Ausstattung Konzepte und Umsetzung für das „Café Johann“

Besser spät als nie: Heute berichte ich endlich von einem Projekt, das ich vor einigen Monaten für die RBO – Inmitten gGmbH umgesetzt habe. Die RBO begleitet Menschen mit und ohne geistige Behinderungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag. In der Nähe des Betreuten Einzelwohnens sollte im vergangenen Winter ein zweites Café als Treffpunkt für […]

Mehr lesen

WIR MACHEN KLAR SCHIFF! Ein Gemeinschaftsprojekt

Zwei Jahre lang stand „Leonie“ geduldig in einer Fürstenberger Garage von Auto-Werkstatt Chris Rothbart; der Lack war ab, jede Menge Lecks im Holz und die Inneneinrichtung aus den 70er-Jahren. Doch jetzt wird das Boot endlich wieder startklar gemacht! Gemeinsam mit den jugendlichen BewohnerInnen der RBO – Inmitten gGmbH (RBO) wird Lu Interior mein altes Holzkajütboot reparieren […]

Mehr lesen

LU´S NEUES WEINGLASREGAL: BLEIBT IHR NOCH AUF EIN GLAS VINO?

Endlich ist es soweit und ich kann dir mein neues Produkt vorstellen, das zuerst eigentlich aus ganz privatem Vergnügen entstanden ist: Schon lange wollte ich für meine Wohnung ein schönes Weinglasregal haben, weil mein Geschirrschrank eigentlich viel zu klein für Weingläser ist. Vor allem, weil es sich dabei um mein Abschluss-Meisterstück handelt, musste ich immer […]

Mehr lesen

SOUND MEETS FURNITURE KICK OFF FACTORY MEETING

Endlich ist es soweit: Gemeinsam mit meinen Partnern wie Woodboom, Monome oder Espanyolet veranstalte ich am kommenden Sonntag, den 20.05.18 die erste Veranstaltung unserer neuen Eventreihe FACTORY MEETING! Dich erwarten neben jeder Menge Einblicke in unsere Arbeit das Gitarren-Duo Guitarsmanos aus Konstanz, das uns mit klassischer Musik unterhalten wird, leckere hausgemachte Limonade und toller Wein, kleine […]

Mehr lesen

SCHLÜSSELBRETT – VORBEI IST DIE EWIGE SUCHE

Kalenderbrett, Schlüsselbrett Interiordesign Interior Wohninspiration Inspiration Inneneinrichtung Lu Interior Berlin

Immer wieder fällt mir auf: Freunde und Bekannte vergessen ständig, wo sie ihre Schlüssel gelassen haben. Und auch ich kenne das zu gut! Anders als ein Handy lässt sich das Schlüsselbund leider nicht anrufen, um es ausfindig zu machen. Was also tun? Dekorative Lösung für Ordnungsfans Vor ein paar Jahren überlegte ich mir deshalb einen […]

Mehr lesen

TIPP für verdeckte Aufhängung: Bilder, Spiegel & Co. anbringen

Magnetleiste Messerleiste kaufen. Design Holz Eiche Vollholz in unterschiedlichen Größen für Küche und Wohnung Magnet, LHK-Manufaktur Made in Berlin

Du möchtest einen Gegenstand mit verdeckter Aufhängung anbringen, zum Beispiel deinen neuen Bilderrahmen oder Spiegel? Häufiges Problem dabei: Die richtigen Abstände für die Aufhängebeschläge (Beispiel siehe Bild) auf die Wand zu übertragen. Meistens landen jede Menge Bleistiftkritzeleien an der Tapete, bevor gehämmert oder gebohrt wird, und im schlimmsten Fall stimmen die Abstände am Ende nicht. […]

Mehr lesen

WIE ENTSTEHT EIGENTLICH EIN LU-PRODUKT?

Ein laaanger Prozess. So könnte man den Weg von der ersten Designidee bis zum fertigen Lu Interior Berlin-Produkt mit wenigen Worten beschreiben. Denn nach der zündenden Produktidee kommen jede Menge Fragen auf mich zu: Welches Material wird dem Produkt gerecht? Welche Form eignet sich besonders? Wie könnte es gefertigt werden und wie umfangreich wird die […]

Mehr lesen

TIPPS & TRICKS FÜR HOLZMÖBEL

Kurz nicht aufgepasst, schon ist Kerzenwachs auf den Holztisch getropft. Seit dem letzten Umzug gemeine Schrammen in der Lieblingskommode. Solche Malheurs passieren ständig! Aber in meinem Alltag als Tischlerin sammeln sich natürlich eine Menge kleine Tricks und Kniffs für Holzstücke an, die sich von jedermann umsetzen lassen. Genau deshalb möchte ich dir im folgenden Beitrag […]

Mehr lesen

Kleiner Tipp für KERZENWACHS auf Möbeln:

Kerzenwachs entfernen -Luisa´s Tipp

Kerzenwachs von Oberflächen entfernen Beim Abendessen verquatscht und nicht bemerkt, dass gemächlich Kerzenwachs auf den Holztisch geronnen ist? Das ist gar nicht so schlimm.   Um das Wachs abzubekommen, brauchst du nicht aufwändig an deinem Tisch herum kratzen und dabei fiese Kratzer riskieren. Gib stattdessen einfach einen kleinen Schluck Speiseöl (nur kein Olivenöl, das wird […]

Mehr lesen

Ölen von Holz

Wenn dein Holz bereits ausreichend geschliffen ist oder du es einfach nachölen möchtest, gib einen Schluck Öl auf die Oberfläche und verteile es mit einem Pinsel, fusselfreien Lappen oder einem Stück Schaumstoff erst einmal gründlich. Das Holz soll sich nun bis in die Poren vollsaugen, um tief und optimal geschützt zu sein. Nach etwa 5-10 Minuten […]

Mehr lesen

Kratzer im Holz beseitigen

Bei Möbeln  mit einer Oberfläche entweder aus Holz einem Schichtstoff oder sogar vollem Kunststoff, kannst du feine Kratzer mit etwas Speiseöl optimal behandeln, indem du mit einem Tuch tupfend einfaches Speiseöl einstreichst.    Dadurch wird der Kratzer geschützt und kaschiert, denn durch das Öl ist er nicht mehr so hell und fällt daher kaum noch […]

Mehr lesen

schleifen von Holz

Wenn dein Lieblingsmöbel oder Flohmarktfund aus Holz etwas in die Jahre gekommen ist, lohnt es sich, die Oberfläche zu schleifen. Dadurch werden Flecken, Kratzer und andere Makel beseitigt und du kannst das Holz neu behandeln. Beim Abnehmen des Holzes startest du mit dem gröberen Schleifpapier („große Körnung“ = wenige, große Steinchen im Schleifpapier). Anfangs wird […]

Mehr lesen

Freunde, Fotos, Oster-Frühstück

Oster-Frühstück mit Lu Interior Berlin

  Es gibt doch nichts Schöneres, als mit Freunden am Frühstückstisch zu sitzen und über alte Zeiten zu quatschen! Neulich war ich in der Laune, ein paar frühlingshafte Bilder für meinen Blog zu schießen und weil das Set idealerweise eine kleine Oster-Frühstücks-Tafel sein sollte, habe ich mir als Helfer natürlich meine Freunde dazugeholt. Wir kennen uns […]

Mehr lesen

Frühlingslaune: Beton-Ostereier am Ostertisch

Beton-Ostereier

Eigentlich mag ich es am liebsten minimalistisch: funktionale und klare Designs und eher wenig Schnickschnack. Also Beton-Ostereier …!? Aber ab und zu überkommt mich die Freude am Basteln und Dekorieren – und wann könnte das besser passen als zu den Festtagen, wenn man Besuch einlädt und sich bei der Tischkreation austoben kann? Schließlich steht Ostern wieder […]

Mehr lesen